Der gekreuzigte Christus:
Der gekreuzigte Christus stellt am Kreuz durch seine Sühne und seine Vergebung die ganze Familie Gottes wieder her. Wir empfangen vom gekreuzigten Christus das neue Leben, den neuen und ewigen Bund, d. h. das geistliche Leben. Der gekreuzigte Christus ist Meister, Vater, Bruder und göttlicher Bräutigam. Alle Charismen kommen vom gekreuzigten Christus. Was ist ein Charisma? Es ist eine besondere Anteilnahme am Dienst des gekreuzigten und auferstandenen Christus zugunsten der Kirche, denn er will, dass alle Völker der Erde umkehren, um das christliche Leben zu leben, um durch ihre Auserwählung inniger am Geheimnis der Erlösung teilzuhaben, d. h. am Werk Christi, des Gekreuzigten und Auferstandenen. Alle Berufungen stammen aus dem gekreuzigten Christus. Der Gekreuzigte hat uns zum himmlischen Vater geführt und hat uns mit Maria eine Mutter geschenkt und uns die Kindschaft Gottes erworben. Im gekreuzigten Christus haben wir eine Familie. Lass den Mut inmitten der Leiden in deiner Familie nie sinken, denn Jesus hat am Kreuz für dich gelitten und gebetet, um die Familie wiederaufzubauen und den Frieden zu schenken. Was ist das geistliche Leben? Jesus hat beim Letzten Abendmahl die Eucharistie und das Priestertum eingesetzt, er hat das Geheimnis des Gekreuzigten und der Erlösung vorweggenommen und gesagt:
«Dies ist der Kelch meines Blutes für den neuen und ewigen Bund». Dieser neue und ewige Bund ist in der Eucharistie, wo sich das Opfer Christi zur Vergebung der Sünden erneuert – es ist die neue Gemeinschaft mit Gott, mit den Menschen und mit dem ganzen Weltall. Wenn wir das geistliche Leben leben wollen, müssen wir sehr oft den gekreuzigten Christus betrachten. Jede Berufung ist in dieser Betrachtung eingeschlossen, denn der Gekreuzigte führt uns nicht nur zu Gott, schenkt uns nicht nur die himmlische Mutter, sondern im gekreuzigten Christus ist alles! In IHM ist dein Leben als Christ, als Geweihter, dein Leben als Mutter und Vater. Es ist alles da. Im gekreuzigten Christus ist die Sühne deiner Sünden, die Vergebung, es ist das neue Leben da. Der gekreuzigte Jesus ist die Zusammenfassung aller und von allem, mit eingeschlossen auch der Satan, weil Jesus ihn, die Sünde, die Welt und den Tod am Kreuz besiegt hat. Betrachtest du den gekreuzigten Christus? Der Heilige Vater hat gesagt, dass man neben dem Rosenkranz, auch den Kreuzweg oft beten soll. Jesus hat für dich, für mich, für uns das Todesurteil angenommen. Er hat das Kreuz auf sich genommen. Er ist wieder aufgestanden, trotz des vielen Hinfallens, denn er wollte auf den Kalvarienberg gelangen, wo er sich kreuzigen liess, um das zu verwirklichen, was er zuvor versprochen hatte:
«Wenn ich am Kreuz erhöht sein werde, werde ich alles an mich ziehen», durch die Vergebung, durch das neue Leben. Der gekreuzigte Christus ist nicht nur die Quelle der guten christlichen Familien, sondern auch die Quelle eines guten Christen und eines guten Geweihten. Öffnen wir unsere Herzen dem Gekreuzigten und Auferstandenen, damit wir uns durch das Tun des Willens Gottes mit seiner Sühne und mit der Vergebung der Sünden zur Umkehr vieler Brüder und Schwestern vereinen.
Don Pierino Galeone
Der gekreuzigte Christus stellt am Kreuz durch seine Sühne und seine Vergebung die ganze Familie Gottes wieder her. Wir empfangen vom gekreuzigten Christus das neue Leben, den neuen und ewigen Bund, d. h. das geistliche Leben. Der gekreuzigte Christus ist Meister, Vater, Bruder und göttlicher Bräutigam. Alle Charismen kommen vom gekreuzigten Christus. Was ist ein Charisma? Es ist eine besondere Anteilnahme am Dienst des gekreuzigten und auferstandenen Christus zugunsten der Kirche, denn er will, dass alle Völker der Erde umkehren, um das christliche Leben zu leben, um durch ihre Auserwählung inniger am Geheimnis der Erlösung teilzuhaben, d. h. am Werk Christi, des Gekreuzigten und Auferstandenen. Alle Berufungen stammen aus dem gekreuzigten Christus. Der Gekreuzigte hat uns zum himmlischen Vater geführt und hat uns mit Maria eine Mutter geschenkt und uns die Kindschaft Gottes erworben. Im gekreuzigten Christus haben wir eine Familie. Lass den Mut inmitten der Leiden in deiner Familie nie sinken, denn Jesus hat am Kreuz für dich gelitten und gebetet, um die Familie wiederaufzubauen und den Frieden zu schenken. Was ist das geistliche Leben? Jesus hat beim Letzten Abendmahl die Eucharistie und das Priestertum eingesetzt, er hat das Geheimnis des Gekreuzigten und der Erlösung vorweggenommen und gesagt:
«Dies ist der Kelch meines Blutes für den neuen und ewigen Bund». Dieser neue und ewige Bund ist in der Eucharistie, wo sich das Opfer Christi zur Vergebung der Sünden erneuert – es ist die neue Gemeinschaft mit Gott, mit den Menschen und mit dem ganzen Weltall. Wenn wir das geistliche Leben leben wollen, müssen wir sehr oft den gekreuzigten Christus betrachten. Jede Berufung ist in dieser Betrachtung eingeschlossen, denn der Gekreuzigte führt uns nicht nur zu Gott, schenkt uns nicht nur die himmlische Mutter, sondern im gekreuzigten Christus ist alles! In IHM ist dein Leben als Christ, als Geweihter, dein Leben als Mutter und Vater. Es ist alles da. Im gekreuzigten Christus ist die Sühne deiner Sünden, die Vergebung, es ist das neue Leben da. Der gekreuzigte Jesus ist die Zusammenfassung aller und von allem, mit eingeschlossen auch der Satan, weil Jesus ihn, die Sünde, die Welt und den Tod am Kreuz besiegt hat. Betrachtest du den gekreuzigten Christus? Der Heilige Vater hat gesagt, dass man neben dem Rosenkranz, auch den Kreuzweg oft beten soll. Jesus hat für dich, für mich, für uns das Todesurteil angenommen. Er hat das Kreuz auf sich genommen. Er ist wieder aufgestanden, trotz des vielen Hinfallens, denn er wollte auf den Kalvarienberg gelangen, wo er sich kreuzigen liess, um das zu verwirklichen, was er zuvor versprochen hatte:
«Wenn ich am Kreuz erhöht sein werde, werde ich alles an mich ziehen», durch die Vergebung, durch das neue Leben. Der gekreuzigte Christus ist nicht nur die Quelle der guten christlichen Familien, sondern auch die Quelle eines guten Christen und eines guten Geweihten. Öffnen wir unsere Herzen dem Gekreuzigten und Auferstandenen, damit wir uns durch das Tun des Willens Gottes mit seiner Sühne und mit der Vergebung der Sünden zur Umkehr vieler Brüder und Schwestern vereinen.
Don Pierino Galeone